Ein Lied mehr XVI: The L&N Don’t Stop Here Anymore
Ich kannte und mochte dieses Lied vor allem in der Version von Michelle Shocked, das es leider im ganzen weiten Internet anscheinend nirgendwo zu hören gibt. Hier ist das ebenso schöne und traurige Original von der »Mother of Folk« Jean Ritchie. Ich hatte das Lied länger nicht mehr gehört und kam durch Peter Santenello wieder darauf, in dessen Youtube-Dokus über die Appalachen es wie in dem Lied auch um den dortigen Kohlebergbau geht und was er für die Menschen bedeutet.
(Dank dieser Dokus weiß ich nun endlich, was die Begriffe »Holler« und »Scrip« aus dem Songtext bedeuten. Der eine beschreibt ein kleines, bewohntes Appalachen-Tal, der andere eine eigene Währung der Minengesellschaften, in der die Arbeiter und ihre Familien bezahlt wurden, sodass sie nur in firmeneigenen Geschäften einkaufen konnten. »Moderne Sklaverei«, sagt ein interviewter Mann dazu.)